Das ganz neu eingekleidete Damen-Team überbringt Trainer Michael "Opa" Schäfer eine Urkunde als "Sportler des Jahres".
Das ganz neu eingekleidete Damen-Team überbringt Trainer Michael "Opa" Schäfer eine Urkunde als "Sportler des Jahres".

Damen-Trainer Michael "Opa" Schäfer ist einer der VfL-Sportler des Jahres

 

"Unser 'Opa' wird Sportler des Jahres! Für uns hätte es niemand Besseren treffen können", postete das Damen-Fußballteam des VfL Hörste-Garfeln auf seinem Instagram-Kanal. Da der langjährige Damen-Trainer Michael "Opa" Schäfer die Auszeichnung auf dem Sportlerball nicht entgegennehmen konnte, überreichte ihm das neu eingekleidete Team nur wenige Tage später die Urkunde.

 

Weiter schrieben sie dazu auf Instagram: "Wir sagen nochmal DANKE für deine Unterstützung und entschuldigen uns für die vielen gestohlenen Nerven. Wir freuen uns riesig auf das Jahr 2025 mit dir und alle neuen Erfahrungen und Ereignisse, die das Jahr mit sich bringt." Das Damen-Team des VfL trainiert immer dienstags ab 19 Uhr und freut sich über weitere neue Mitspielerinnen.

 

Infos dazu auch auf der neuen Internet-Seite des Damen-Teams.

Schwungvoller Auftakt in das neue Jahr auf dem Hörster Sportlerball 2025

 

Viele Fotos vom Sportlerball sowie diesen und weitere Berichte unter dem Menü "Hauptverein" im Untermenü Sportlerball.

 

Gleich zu Beginn des Sportjahres feierte der VfL Hörste-Garfeln am 11. Januar 2025 im Landhaus Günther wieder traditionell seinen Sportlerball, der – passend zum Gründungsjahr – um 19:22 Uhr vom 1. Vorsitzenden des Hauptvereins Thomas Rasch eröffnet. Zum festen Bestandteil des Programm zählten auch diesmal drei Tanz-Darbietungen von Nachwuchsgruppen aus der vereinseigenen Breitensport-Abteilung: die Tornado Dancer, die Beat Dancer und die Devil Dancer unter der Leitung von Theresa Heidepeik, bei denen sich Thomas Rasch herzlich für ihr Engagement bedankte. Anschließend führte dieser gemeinsam mit dem Ehrenvorsitzenden Herbert Wessel die Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder durch.

Auch verdiente Sportler wurden auf dem Sportlerball des VfL Hörste-Garfeln in den Mittelpunkt gerückt. So ehrte der Abteilungsvorsitzende Markus Sträter die Sportler des Jahres aus der Fußballabteilung, zu denen Jonas Beisler aus der 1. Mannschaft und Felix Heinrichsmeier aus der 2. Mannschaft sowie Christian Brockmann aus dem Team der Alten Herren gewählt wurden. In der Tennisabteilung orientierten sich die Auszeichnungen als Sportler des Jahres am Erfolg bei den Vereinsmeisterschaften. Neue Vereinsmeister und somit auch Sportler des Jahres wurden André Michel (Herren) und Oliver Winkelnkemper (Herren Ü40). Die Ehrungen übernahmen der Vorsitzende der Tennisabteilung Bernhard Kückmann und der Geschäftsführer Björn Rüffer. Darüber hinaus wird auch Michael "Opa" Schäfer als Trainer der Fußball-Damenmannschaft und Christoph Kukuk u.a. als langjährigen Stadionsprecher für ihr Engagement eine Urkunde als Sportler des Jahres überbracht.

Zu den weiteren Höhepunkten zählten u.a. eine große Tombola u.a. mit zwei Städtereisen inkl. zwei Übernachtungen und Frühstück nach Bremen und Düsseldorf für jeweils zwei Personen als Hauptpreise. Ähnlich spannend ging es auch beim Preisknobeln zu bis nach mehreren Stechen u.a. der Sieger einer Planwagenfahrt als Hauptpreis ermittelt werden konnte. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und vielen Dank an die Spender der Preise. Wie bereits während des gesamten Abends wurde auch nach dem Ende des offiziellen Programmteils noch bis tief in die Nacht zur Musik von DJ Jan Heine getanzt und gemeinsam das neue Sportjahr gefeiert.

Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder auf dem Hörster Sportlerball 2025

 

Auch im neuen Jahr können wieder viele Sportlerinnen und Sportler auf eine langjährige Mitgliedschaft im VfL Hörste-Garfeln zurückblicken (s. Liste unten). Im Rahmen des Sportlerballs am 11. Januar 2025 im Landhaus Günther wurden die anwesenden Vereinsjubilare vom 1. Vorsitzenden Thomas Rasch und dem Ehrenvorsitzenden Herbert Wessel geehrt. Der Verein bedankt sich bei ihnen allen für die jahrzehntelange Mitgliedschaft und wünscht ihnen weiterhin viel Vergnügen im VfL.

 

Viele Fotos vom Sportlerball sowie diesen und weitere Berichte unter dem Menü "Hauptverein" im Untermenü Sportlerball.

 

Liste aller Vereinsjubilare im Jahr 2025:

 

60 Jahre:

Franz-Dieter Deimel

 

50 Jahre:

Josef Beine
Wolfgang Beine
Bernhard Biermann
Wolfgang Brock
Paul Holthöfer
Antonius Köhler jun.
Erhard Krasel
Antonius Schäpermeier
Bernd Wallmeier
Andreas Wollschläger

 
40 Jahre:

Dirk Holthöfer
Markus Holthöfer
Hans-Gerd Thranberend

 

25 Jahre:

Hendrik Busch
Elmar Hesse
Bernhard Hüser
Martin Joachimsmeier
Monika Kellerhoff
Florian Köhler
Birgit Korf
Carsten Presber
Karin Schniedermeier
Holger Schöpwinkel
Bernadette Stemmer
Meinolf Stemmer
Andre Wietfeld
Markus Wille

 


Fußballtrainer Andrea Miceli verlängert vorzeitig

 

Zum Jahreswechsel von 2024 auf 2025 kann der VfL Hörste-Garfeln die vorzeitige Verlängerung mit dem Cheftrainer der 1. Fußballmannschaft Andrea Miceli vermelden.

Der Vorstand der Fußballabteilung mit ihrem 1. Vorsitzenden Markus Sträter ist froh, dass bereits frühzeitig die weitere Zusammenarbeit mit Andrea Miceli für die kommende Saison 2025/26 vereinbart werden konnte.

Der VfL ist stolz auf die Leistungen und Erfolge des Trainerteams mit dem bisherigen Höhepunkt als Kreispokal-Sieger 2024 und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit!

Ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2025

 

Die Fußballabteilung des VfL blickt erneut auf ein ereignisreiches und auch besonders erfolgreiches Jahr zurück.

Sportlicher Höhepunkt in 2024 war ganz klar der Kreispokal-Sieg unserer 1.Mannschaft. Aber auch die erneute Titelverteidigung des Lippepokals gelang dem Team von Trainer Andrea Miceli.

Für die Unterstützung im vergangenen Jahr möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Fans, Sponsoren, Ehrenamtlichen, Trainern und Spielern bedanken! Die Fußballabteilung des VfL Hörste-Garfeln wünscht Euch und Euren Familien ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025!

Weihnachtsbrief des 1. Vorsitzenden

Thomas Rasch (im Dezember 2024)

 

Liebe Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen des VfL Hörste-Garfeln,

das Jahr 2024 verging wie im Flug und die Welt scheint irgendwie nicht zur Ruhe kommen zu wollen. Terror und neue Kriegsschauplätze brachten wieder viel Unruhe und auch sonst scheint es auf der Welt eine sehr angespannte Lage zu sein.


Die Frage drängt sich bei diesen Worten auf: was haben wir als Sportverein damit zu tun? Eine ganze Menge, denn je unruhiger die politische Lage, desto mehr wirkt sich dieses auf die wirtschaftliche Lage aus und führt hier zu höheren Kosten für jeden Einzelnen und auch für uns im Verein. Auch, dass Menschen aus den Kriegsgebieten fliehen müssen, ihr Hab und Gut verlieren, geht nicht spurlos an uns vorbei. Betroffenheit und Solidarität für die Geflüchteten sowie die angespannte Situation in der Welt, lassen uns nicht kalt. Es ist gut, dass wir als Verein VfL Hörste-Garfeln dies auch immer mit im Blick haben, da wir als Sportverein nicht nur Sport betreiben, sondern auch durch unser gemeinsames Tun eine gesellschaftliche Verantwortung tragen und haben.


Der Rückblick auf unser Jahr im Sportverein war geprägt von zwei Projekten: die Errichtung  einer Grillhütte und eines Aufenthaltsraums für die Boule-Spieler*innen am Sportplatz sowie die Umsetzung eines Digitalisierungspaketes für unsere Vereinsarbeit. Für beide Projekte erhielten wir die Fördergelder, so dass es für uns als Verein insgesamt nur mittlere finanzielle Belastungen gab. Die Räume für die Boule-Spieler*innen werden im Frühjahr 2025 eingeweiht. Die Maßnahmen aus dem Digitalisierungspaket sind schon realisiert wie z. B. die Erneuerung eines elektronisches Schließsystems für die Sportanlage.


Eine weitere angenehme Aufgabe ist es, auch Feste und Feiern zu veranstalten. Dies haben wir in diesem Jahr mit großem Erfolg für alle Beteiligten durchführen können. Die Feste und Zusammenkünfte gehören mit zu unserem lebendigen Vereinsleben und tragen auch dazu bei, dass wir uns als Verein zeigen und neben den sportlichen Aspekten auch Verantwortung für das gesellschaftliche Zusammenleben übernehmen. Aus den einzelnen Abteilungen haben wir wahrgenommen, dass es einen Zulauf an Mitgliedern gab, sportliche Erfolge zu feiern gab und das gemeinsame Miteinander in den einzelnen Abteilungen nicht zu kurz gekommen ist.


Trotz aller manchmal widrigen Umstände war es aus unserer Sicht ein erfolgreiches und erlebnisreiches Jahr. Dies ist aber nur möglich, weil sehr viele von euch - ob ehrenamtlich engagiert oder als Vereinsmitglied - mit ihrer ganzen Kraft, ihrer großen Kreativität, ihrem Einsatz und ihrer Treue zum Verein uns unterstützt haben. Dies ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich und wir sind stolz darauf, dass wir solch ein lebendiger Verein sind. Ganz Herzlichen Dank dafür!!!!


Wir blicken somit positiv zurück auf 2024 und in das neue Jahr 2025. Was wir gemeinsam schaffen können, haben wir in diesem Jahr eindrucksvoll bewiesen. So sind wir auch voller Zuversicht die Aufgaben und Herausforderungen im neuen Jahr zu bewältigen. In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025.

Im Namen aller Vorstände des VfL Hörste Garfeln

 

Thomas Rasch

1. Vorsitzender

Weihnachtsgruß an die Jugendlichen der Fußballabteilung (im Dezember 2024)

 

Liebe Jugendspielerinnen und Jugendspieler unserer Fußballabteilung,

zum Jahresende möchten wir eine herzliche Botschaft senden und Euch für ein großartiges Jahr danken. Ihr habt mit Eurem Einsatz, Eurem Zusammenhalt und Eurer Begeisterung für den Sport gezeigt, was Teamgeist bedeutet. Das macht uns unheimlich stolz!

Die Weihnachtszeit bietet eine wunderbare Gelegenheit, innezuhalten und Kraft für neue Herausforderungen zu tanken. Wir hoffen, dass Ihr die Feiertage im Kreise Eurer Familien genießt, ein wenig zur Ruhe kommt und die besondere Atmosphäre dieser Zeit spürt.

Ihr seid ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft, und wir blicken mit Vorfreude auf die gemeinsamen Erlebnisse, die das nächste Jahr für uns bereithält – sei es auf dem Platz, beim Training oder bei spannenden Spielen.


Wir wünschen Euch und Euren Familien von Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen gelungenen Start ins neue Jahr. Möge 2025 voller sportlicher Erfolge, Gesundheit und unvergesslicher Momente sein!

Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!


Euer Team der Fußballabteilung

Sponsor Christian Schniedermeier (ganz links) mit den Trainern Jörg Alpmann und Patrick Renkamp sowie den Spielern der E-Jugend in den neuen Trikots.
Sponsor Christian Schniedermeier (ganz links) mit den Trainern Jörg Alpmann und Patrick Renkamp sowie den Spielern der E-Jugend in den neuen Trikots.

Tischlerei Schniedermeier spendiert der E-Jugend neue Fußballtrikots

 

Die E-Jugend des VfL Hörste-Garfeln darf sich dank ihrem Sponsor Tischlerei Schniedermeier über einen brandneuen Trikotsatz freuen.

 

Das ortsansässige Unternehmen wurde im Jahr 2004 gegründet und steht mit seinem inzwischen achtköpfigen Team für Qualität und traditionelles Handwerk. Der Schwerpunkt liegt dabei auf maßgefertigten Möbelstücken, Gartenhäusern, Zäunen, Carports sowie Türen und Fenstern, die alle in sorgfältiger Handarbeit und nur mit den besten Materialien entstehen. Das Team um Christian Schniedermeier verbindet traditionelle Handwerkstechniken mit modernen Design-Ideen, um individuelle Kundenwünsche zu erfüllen. Mehr Infos auf: www.tischlerei-schniedermeier.de


Im Namen des VfL Hörste-Garfeln und unserer E-Jugendmannschaft möchten wir Christian Schniedermeier von Herzen für die Unterstützung danken! Die Kinder tragen die neuen Trikots stets mit Stolz und ohne eine solche Unterstützung wäre dies nicht möglich.

Bernie Reisen unterstützt die A-Jugend des VfL mit neuen Fußball-Trikots

 

Die Fußballer der A-Jugend des VfL Hörste-Garfeln freuen sich über eine großzügige Unterstützung: dank des Engagements von Michael Berensmeier (im Foto oben in der oberen Reihe ganz rechts außen) und seiner Firma Bernie Reisen laufen die jungen Spieler jetzt in brandneuen Trikots auf. Die Mannschaft und der Verein schätzen die Unterstützung sehr, die nicht nur den sportlichen Zusammenhalt, sondern auch die lokale Gemeinschaft fördert.


Bernie Reisen ist seit Jahren ein regional renommierter Anbieter von Busreisen in der Region. Das Unternehmen bietet vielfältige Fahrten an, darunter Linienverkehr, individuelle Gruppenreisen und Tagesausflüge zu beliebten Reisezielen. Durch diesen Service bringt Bernie Reisen Menschen aus Lippstadt und Umgebung nicht nur sicher ans Ziel, sondern bietet auch speziell geplante Reisen für Vereine, Clubs und andere Gruppen an – ein Service, den viele Vereine und Gruppen vor Ort zu schätzen wissen: www.bernie-reisen.de


Der VfL Hörste-Garfeln bedankt sich bei Bernie Reisen und freut sich auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Grünkohlwandern der Alten Herren und herbstliche Tour der Tennis-Herren

 

Neben sportlichen Anlässen und Arbeitseinsätzen dürfen beim VfL Hörste-Garfeln auch die geselligen Veranstaltungen nicht fehlen. Dazu gehören nicht nur der am Samstag, den 11. Januar 2025 im Landhaus Günther stattfindende Sportlerball und die anstehenden Weihnachtsfeiern einzelner Mannschaften und Abteilungen, sondern u.a. auch zwei Ausflüge der Fußball- und der Tennisabteilung, die zum Ausklang des Sportjahres im November 2024 stattfanden.

So trafen sich 26 Mitglieder der Alten Herren, um das traditionelle "Grünkohlwandern" durchzuführen. Ausgestattet mit zwei Bollerwagen mit Musik und Getränken wanderten sie durch die Hörster Feldflur. Ziel der Wanderung war am Abend das Sportheim des VfL, wo Marcus Holthöfer an der neu erbauten Bude Grünkohl zubereitet hatte, den die Teilnehmer im Sportheim zusammen verzehrten und dort alle gemeinsam noch ein paar schöne Stunden verbrachten.


Ebenso machten sich auch einige Herren aus der Tennisabteilung auf einen Ausflug zum Saisonabschluss. Vom Tennisheim ging es nachmittags mit dem Fahrrad nach Mastholte, wo für eine Firmenbesichtigung sowie für die ein oder andere Stärkung bei der Firma Heizung-Sanitär Horstkemper eingekehrt wurde. Der Rückweg führte sie nach einem Abstecher zum Waldsee in Rebbeke wieder zurück zum Tennisheim, wo der Ausflug nach einem gemeinsamen Grillen am Abend in gemütlicher Runde ausklang.

 

Felix Heinrichsmeier als "Fußballheld" geehrt

 

Jugendobmann Felix Heinrichsmeier gehört zu den "Fußballhelden" aus den FLVW-Kreisen Lippstadt und Soest und wurde von dem Verband für seine geleistete Arbeit im Jugendvorstand des VfL Hörste-Garfeln ausgezeichnet.

 

Die Verleihung der DFB-Ehrenamtspreise sowie der Auszeichnungen der "Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt" erfolgte im November 2024 durch den Kreisvorsitzenden Jürgen Niggemeyer im Haus Rasche in Bad Sassendorf.

 

Der VfL Hörste-Garfeln gratuliert Jugendobmann Felix zu der verdienten Auszeichnung und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Lönne Umweltdienste GmbH ist neuer Trikotsponsor

 

Vor dem Heimspiel gegen den TuS Ehringhausen Ende Oktober 2024 bedankten sich Kapitän Thomas Kückmann und der 1. Vorsitzende der Fußballabteilung Markus Sträter bei Stephanie Lönne, geschäftsführende Gesellschafterin der Firma Lönne Umweltdienste GmbH und Ortsvorsteherin von Hörste, für die großzügige Unterstützung bei der Anschaffung neuer Trikots für die 1.Mannschaft.

Die neuen Trikots sind nicht in den traditionellen Vereinsfarben, sondern auf Wunsch der Mannschaft und passend zu den Farben des Trikotsponsors Lönne Umweltdienste in einem knalligen orangen Farbton gestaltet.

Die neuen Trikots wurden auch sofort erfolgreich mit einem 3:1-Sieg eingeweiht. Der VfL Hörste-Garfeln freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Fa. Lönne und auf weitere Erfolge in den neuen Trikots.

Ehemaligentreffen der Fußballer der 1. Mannschaft von 1984 - 2000

 

Am letzten Samstag im September 2024 fand im Sportheim des VfL Hörste-Garfeln ein Treffen ehemaliger Fußballer der 1.Mannschaft statt. Initiator und Organisator Antonius "Toni" Schäpermeier hatte zu diesem Anlass alle Spieler und Trainer eingeladen, mit denen er in seiner aktiven Zeit von 1984 bis 2000 gemeinsam in der 1. Mannschaft war.

So stammten die 28 erschienenen Fußballer u.a. aus der Aufstiegsmannschaft in die Kreisliga A im Jahr 1989 unter Trainer Helmut Schnieder, von den Kreispokal-Siegern 1993 mit Spielertrainer Wilfried Klaus oder dem Jubiläums-Team 1997 unter Trainer Uwe Koers.

Zu Beginn des Treffens begrüßte Toni alle Anwesenden mit persönlichen Worten zu jedem Mitspieler und Trainer. Nach einem Erinnerungsfoto (siehe oben) wurde im Sportheim gegessen und getrunken und bis tief in die Nacht noch über so manche gemeinsamen Erlebnisse und Anekdoten erzählt. Ein großer Dank an Toni und die Helferinnen und Helfer für die gelungene Umsetzung.

Heimische Turnierteilnehmer aus dem Herren40-Team des VfL Hörste-Garfeln.
Heimische Turnierteilnehmer aus dem Herren40-Team des VfL Hörste-Garfeln.

LK-Turnier 2024 auf der Tennisanlage

 

Auf den Tag genau sechs Jahre nach der erstmaligen Durchführung fand am Sonntag, den 29. September 2024 auf der Tennisanlage erneut ein offizielles LK-Turnier für Herren über 40 Jahre statt. Daran teilgenommen haben insgesamt 20 Spieler unterschiedlichster Leistungsklassen (LK), allein vier davon aus den Reihen des VfL.

Gesucht wurde dabei kein Turniersieger, sondern jeder Teilnehmer bekam hier traditionell kurz vor dem Saisonende nochmal die Chance, durch Siege in jeweils zwei garantierten Matches seine eigene individuelle Leistungsklasse zu verbessern. Neben den Teilnehmern mit von der Partie war ein weiteres Mal der Profi-Besaiter Hans-Peter "Hansi" Straßl, der am Rande des Turniers die Tennisschläger von Turnierteilnehmern und Vereinsmitgliedern wieder neu mit frischen Saiten bespannte und auf Vordermann brachte.

Zum Gelingen des Turnieres trugen neben den Organisatoren und Teilnehmern auch die Hörster Tennisanlage mit ihren insgesamt vier Plätzen bei. Dadurch konnte an nur einem Tag eine Vielzahl von Matches ausgetragen werden, was sich – insbesondere bei weiteren Anreisen – positiv auf die Attraktivität des Turnieres auswirkte. Danke an alle, die mit dabei waren und zum Erfolg beigetragen haben.

 

6. Gemeinsame Vereinsmeisterschaften 2024 mit SV Germania Esbeck

 

Am Samstag, den 21. September 2024 fanden auf der Hörster Tennisanlage die Finalspiele der 6. gemeinsamen Vereinsmeisterschaften des VfL Hörste-Garfeln und des SV Germania Esbeck statt. Bei den Herren konnten sich im Finale Nick Weber gegen Thorsten Bunsmann (beide SV) sowie in der Ü40-Konkurrenz im Endspiel Elmar Albersmeier (SV) gegen Oliver Winkelnkemper (VfL) und im Spiel um Platz 3 Dirk Trombern (VfL) gegen Thorsten Schulte (SV) durchsetzen.

Im ausschließlich mit SV-Spielerinnen belegten Damenfeld gelang Lana Schleicher ihr fünfter Finalsieg in Folge, diesmal gegen ihre Vereinskollegin Maritta Grüne. Nach der Aufgabe von Alexandra Pompe im ersten Satz ging Platz 3 bereits im Vorfeld an Mareike Geisenjohann. Die jeweiligen Siegerehrungen erfolgen im Rahmen der anstehenden Saisonabschlüsse beider einzelner Vereine.

 

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Finalspielen am 21. September 2024 in Hörste.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Finalspielen am 21. September 2024 in Hörste.

 

Finale Damen:                               

Lana Schleicher – Maritta Grüne     6:0   6:1

 

Spiel um Platz 3 Damen:

Mareike Geisenjohann – Alexandra Pompe     4:3   -:-

(Aufgabe von Alexandra Pompe im ersten Satz)

 

 

Finale Herren:          

Thorsten Bunsmann – Nick Weber     1:6   4:6

 

Spiel um Platz 3 Herren:

Andre Michel – Max Engelke     (Spiel noch ausstehend)

 

 

Finale Herren Ü40:

Oliver Winkelnkemper – Elmar Albersmeier     4:6   4:6

 

Spiel um Platz 3 Herren Ü40:

Dirk Trombern – Thorsten Schulte     6:2   7:5

 

 

 

Vereinsmeister 2024 vom VfL Hörste-Garfeln

 

Herren: Andre Michel

 

Herren Ü40: Oliver Winkelnkemper

 

 

 

Vereinsmeister/innen 2024 vom SV Germania Esbeck

 

Damen: Lana Schleicher (zum 5. Mal in Folge)

 

Herren: Nick Weber

 

Herren Ü40: Elmar Albersmeier

Elektromeister Julian Wiesner (Mitte) mit den beiden Fußballvorständen Fynn Höwing und Markus Sträter
Elektromeister Julian Wiesner (Mitte) mit den beiden Fußballvorständen Fynn Höwing und Markus Sträter

Kooperation mit Meister-Betrieb Elektro Wiesner

 

Jahrelang im und für den Verein in diversen Jugend- und Seniorenmannschaften der Fußballabteilung aktiv, hat sich Julian Wiesner mit einem eigenen Elektroinstallationsbetrieb selbständig gemacht.


Der VfL Hörste-Garfeln bedankt sich bei ihm für die Kooperation in Form einer neuen Bandenwerbung am Fußballfeld und wünscht viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.

Das Bild zeigt Elektromeister Julian Wiesner (Mitte) mit dem 1. Geschäftsführer Fynn Höwing (links) und dem 1. Vorsitzenden Markus Sträter (rechts) aus der Fußballabteilung hinter der Bandenwerbung.

Das Hörster Herren-Team beim Saisonauftakt gegen Germania Esbeck
Das Hörster Herren-Team beim Saisonauftakt gegen Germania Esbeck

Herren40-Team schafft Wiederaufstieg

 

Die Ligaspiele der Hörster Tennis-Teams sind beendet und die einzelnen Teams blicken auf eine gemischte Sommersaison 2024 zurück: nach einem äußerst knappen und unglücklichen Abstieg in der Vorsaison gelang dem Herren40-Team (Ü40) des VfL Hörste-Garfeln in diesem Jahr der souveräne Wiederaufstieg in die Kreisliga. Dabei wurden alle Spiele deutlich gewonnen und insgesamt nur eins von 36 Matches abgegeben.

 

Die Herren50-Mannschaft (Ü50) gewann drei ihrer fünf Spiele und belegte nach Siegen gegen die Teams von Grün-Weiß Lippstadt, Germania Esbeck und dem TC Rot-Weiß Geseke einen guten Platz im Mittelfeld der Tabelle.


Die diesmal ebenfalls im 6er-Team angetretene Herrenmannschaft konnte in einer sehr unausgeglichenen Liga zum Saisonfinale bei der TSG Kölckebeck-Bokel bei Halle/Westfalen ihr erstes Spiel gewinnen. Auf jeweils einen Saisonsieg kamen auch die beiden U15-Teams der Junioren.

 

Das neu geschaffene Damen-Team mit jungen Spielerinnen zwischen 15 und 23 Jahren blieb in ihrer ersten Saison leider noch sieglos. In der anstehenden Hallensaison geht der VfL Hörste-Garfeln im Winter mit einem Herren40-Team im Ligabetrieb an den Start.

Immer für den VfL im Einsatz: Heinrich und Angelika Brockmann sowie Bernd Eckert mit Markus Sträter
Immer für den VfL im Einsatz: Heinrich und Angelika Brockmann sowie Bernd Eckert mit Markus Sträter

Vielen Dank, Angelika, Heinrich und Bernd!

 

Die Fußballabteilung des VfL Hörste-Garfeln hat die drei ehrenamtlichen Helfer Bernd Eckert sowie Angelika und Heinrich Brockmann mit der Aktion "SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT" des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen besonders für ihr langjähriges Engagement für den Verein gewürdigt.

 

Die drei sind bei fast jedem Heimspiel der Senioren-Mannschaften im Einsatz und versorgen die Anwesenden schon seit Jahren mit Speisen und Getränken.


Die Danksagung übernahm der 1. Vorsitzende der Fußballabteilung Markus Sträter im Rahmen des Lippe-Pokalturnieres im Juli 2024.

Vielen Dank, Angelika, Heinrich und Bernd!

Zum dritten Mal in Folge Sieger des Lippe-Pokalturnieres: die 1. Mannschaft des VfL Hörste-Garfeln
Zum dritten Mal in Folge Sieger des Lippe-Pokalturnieres: die 1. Mannschaft des VfL Hörste-Garfeln

VfL-Team mit Titel-Hattrick

beim Lippe-Pokalturnier

 

Die 1. Mannschaft des VfL Hörste-Garfeln hat zum dritten Mal in Folge das Lippe-Pokalturnier gewonnen. Auf der heimischen Sportanlage an der Ballerburg besiegte das Team im Finale am 21. Juli 2024 den VfB Holsen im Finale mit 3:0.

 

Im Vorfeld gewann das VfL-Team bereits im Viertelfinale gegen GW Anreppen und im Halbfinale gegen BW Dedinghausen/Rixbeck.

 

Der VfB Holsen konnte sich zuvor bereits gegen den TuS Lipperode sowie im Elfmeterschießen gegen den FC Mönninghausen durchsetzen.

 

Weitere teilnehmende Vereine aus den Hörster Nachbarorten waren die SG Verlar/Mantinghausen und die Mannschaft von Germania Esbeck.

 

Der VfL Hörste-Garfeln bedankt sich bei allen teilnehmenden Vereinen, den Schiedsrichtern und natürlich allen Helferinnen und Helfern für den Einsatz bei diesem Turnier.

Als Titelverteidiger freut sich der VfL, auch im nächsten Jahr wieder alle Vereine als Ausrichter zum Lippe-Pokalturnier begrüßen zu dürfen.

VfL-Kapitän schießt den Hörster Vogel mit VfL-Wappen ab - Abholung erstmals am Sportheim an der Bahnecke

 

Der langjährige Fußballspielerpieler und Kapitän der 1. Mannschaft Thomas Kückmann hat auf dem Hörster Schützenfest 2024 den Vogel abgeschossen, der in diesem Jahr u.a. mit einem VfL-Wappen versehen war.


Als neuer Schützenkönig der Kirchspiel-Schützenbruderschaft Hörste ließ er sich gemeinsam mit seiner Königin Chiara Rotte und dem Hofstaat erstmals am Sportheim des VfL Hörste-Garfeln abholen und von den Schützen und Musikkapellen zum Festplatz geleiten. Der VfL beglückwünschte das Königspaar am Abend am Thron auf dem Festzelt und wünscht ihnen und ihrem Hofstaat ein schönes Regentschaftsjahr.

 

www.schuetzen-hoerste-garfeln.de (Link zur Homepage der Kirchspiel-Schützenbruderschaft Hörste)

Lippe-Pokalturnier vom 19.-21.07.2024

 

Durch die Titelverteidigung im vergangenen Jahr ist der VfL Hörste-Garfeln auch in diesem Jahr der Ausrichter des Lippe-Wanderpokals. Hierzu wurden im Sportheim des VfL bereits die nachfolgenden Begegnungen für das Viertelfinale ausgelost:

Freitag, 19.07.24
18:00 Uhr: BW Rixbeck-Dedinghausen - SG Verlar/Mantinghausen
20:00 Uhr: VfB Holsen - TuS Lipperode

Samstag, 20.07.24
14:00 Uhr: GW Anreppen - VfL Hörste-Garfeln
16:00 Uhr: FC Mönninghausen - SV Germania Esbeck

Die Halbfinal-Spiele finden am Sonntag, 21.07.24 um 13:00 Uhr und 14:30 Uhr statt. Das Finale wird anschließend um 16:30 Uhr ausgetragen.

Die Fußballabteilung des VfL freut sich auf Euren Besuch und spannende Spiele auf unserer Sportanlage!

Garfeln ein weiteres Mal Dorfpokalsieger

 

Beim diesjährigen Dorfpokal konnte das Team Garfeln im Modus "Jeder gegen jeden" alle drei Spiele für sich entscheiden und somit souverän den zuletzt im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums im Jahr 2022 gewonnenen Titel verteidigen.

 

Die weiteren Platzierungen belegten die Mannschaften aus Hörste-Nord, Öchtringhausen und Hörste-Süd. Der Meterpokal ging wie auch vor zwei Jahren schon an das Team Öchtringhausen.


Nach der Siegerehrung durch den 1.Vorsitzenden der Fußballabteilung Markus Sträter wurden noch einige schöne Stunden am Sportheim verbracht. Vielen Dank an die Schiedsrichter, sowie die Helferinnen und Helfer, die zum guten Gelingen des Tages beigetragen haben!

Ab sofort erhältlich: Dauerkarten für die Saison 2024/25

 

Die neuen Dauerkarten für Heimspiele unserer ersten und zweiten Mannschaft für die kommende Saison 2024/25 sind bereits da.

 

Ab sofort sind die neuen Dauerkarten wieder für 50 € (Rentner 30 €) beim Fußball-Vorstand erhältlich.

 

Wir werden die Karten auch beim Dorfpokal am 15.06., beim Lippe-Pokal vom 19.07.-21.07. sowie natürlich bei den zukünftigen Heimspielen vor Ort anbieten. ⚽🔵

 

Vielen Dank auch wieder an unsere Sponsoren Fahrschule Presber und Tiefbau Büttner.

Tennisjugend absolviert Lippstädter Altstadtlauf

 

Mit insgesamt 17 Starterinnen und Startern nahm die Tennis-Jugend des VfL Hörste-Garfeln im Rahmen des Lippstädter Altstadtlaufs am Firmenlauf über 5 Kilometer teil.

 

Als vom Durchschnittsalter wohl jüngstes Team des Teilnehmerfeldes trotzten alle dem regnerischen Wetter in der Innenstadt und kamen gesund und erfolgreich im Ziel an.

 

Vielen Dank an alle, die den VfL dort repräsentiert und unser Team unterstützt haben.

Noch ein Neuzugang für die 1. Mannschaft

 

Der VfL freut sich über eine weitere Verstärkung für die kommende Saison.

 

Mit Justin Dridiger konnten Trainer Andrea Miceli und Fußballvorstand Markus Sträter einen jungen, abschlussstarken Spieler für den VfL gewinnen.

 

Der 22-jährige Offensivspieler spielte zuletzt für den SV Westfalia Erwitte.

 

Herzlich Willkommen beim VfL, Justin! 🤝💙🤍

Die verdiente Siegermannschaft des VfL Hörste-Garfeln nach dem Gewinn des Kreispokalfinales am 9. Mai 2024
Die verdiente Siegermannschaft des VfL Hörste-Garfeln nach dem Gewinn des Kreispokalfinales am 9. Mai 2024

VfL Hörste-Garfeln ist Kreispokalsieger 2024

 

Nach einem souveränen und letztlich nie gefährderten 4:0-Sieg gegen den TuS Ehringhausen gewann die erste  Fußball-Mannschaft des VfL Hörste-Garfeln am 9. Mai 2024 nach 1993 zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den Kreispokal! Die Tore vor über 1.000 Zuschauern in Störmede erzielten bei bestem Fußballwetter Lukas Knepper (3', 45' +2, 68') und Nico Ferber (65'). Das VfL-Team hat sich dadurch für die Teilnahme am Westfalenpokal 2024/2025 qualifiziert.

 

Mehr Fotos und Informationen zum Kreispokalsieg gibt es auf der Sonderseite oder über das Untermenü Fußball => Kreispokalsieg

 

Zahlreiche Mitglieder der Tennisabteilung feierten zusammen die Eröffnung der Sommersaison auf der Hörster Anlage.
Zahlreiche Mitglieder der Tennisabteilung feierten zusammen die Eröffnung der Sommersaison auf der Hörster Anlage.

Platzeröffnung der Tennisabteilung

 

Traditionell am letzten Sonntag im April eröffnete die Tennisabteilung mit ihren Mitgliedern und Gästen auch 2024 wieder die Sommersaison mit viel Sport und Spaß und natürlich nicht zuletzt der dazugehörigen festen und flüssigen Verpflegung.

 

In diesem Rahmen wurden auch alle Kinder und Jugendlichen ausgezeichnet, die in den vier Wochen zuvor an einer internen Bewegungs-Challenge teilgenommen hatten, in die auch Freunde, Eltern und Verwandte etc. mit einbezogen werden konnten.


Verteilt auf zehn Teams bekamen die insgesamt 51 Aktiven für die in dieser Zeit durch Laufen, Gehen und Radfahren abgelegten Distanzen von Koordinator Matthias Kemper Punkte zugeteilt. Je nach Alter und Sportart wurden entsprechende Faktoren hinzugerechnet, so dass die jüngeren Teilnehmer hier gute Chancen gegenüber den Älteren hatten. Um die Motivation über 4 Wochen aufrecht zu erhalten, wurden sogenannte Mottowochen veranstaltet, in denen die Aktiven zusätzliche Extrapunkte erhalten konnten.


Die schon fabelhafte Distanz aus dem Jahr 2023 mit 5419,7 KM konnte in diesem Jahr sogar noch einmal übertroffen werden. Alle Beteiligten legten insgesamt eine Strecke von 5833,6 KM zurück - neuer Rekord! Diese Entfernung entspricht ungefähr der Luftlinie von Hörste aus nach Boston/USA (5809 KM). Insgesamt wurden 1566 km gegangen, 577 km gelaufen und 3691 km Fahrrad gefahren.

 

In der Endphase des Wettbewerbs entwickelte sich ein packender Dreikampf. Fast tagtäglich wechselten die Platzierungen auf dem Treppchen. Die Platzierungen waren am Ende wie folgt:
1.    Die Dorfbuddys 696,1 Punkten
2.    Maze Runner 670,9 Punkte
3.    Die schnellen Schnecken 646,5 Punkte
4.    Die K(r)ämpfer 416,7 Punkte
5.    Landläufig 327,8 Punkte
6.    Die Grashüpfer 176,4 Punkte
7.    Die 2 174,4 Punkte
8.    Die Seitenstecher 94,6 Punkte
9.    FC Dauerstramm 77,1 Punkte
10.  Die Kapitalisten 13,2 Punkte

Update zum Budenbau:

 

Die neue Bude am Hörster Sportheim wurde im Frühjahr 2024 fertiggestellt. Das Bild zeigt Grillmeister Bernd Eckert im Einsatz an den Heimspieltagen.

 

Ferienaktion der Tennisjugend an der Hörster Grundschule

 

In den Osterferien hat die Jugendabteilung Tennis allen interessierten Kindern auf dem Basketballplatz der Grundschule Hörste die Möglichkeit angeboten, unverbindlich den Tennissport auszuprobieren.

 

Mehrere Kinder aus der 3. und 4. Schulklasse  sind dem Angebot gefolgt und trafen sich morgens am Ort des Geschehens ein. Unter der Leitung des Jugend-Sportwartes und Trainers Matthias Kemper sowie bereits im Verein aktiven Jugendlichen als Unterstützung wurden gemeinsam mit den Schulkindern unterschiedliche Übungen  durchgeführt.


Alle Schulkinder und auch die Jugendlichen haben mit großer Begeisterung mitgemacht und die mehr als zwei Stunden Spielen und Ausprobieren haben allen viel Spaß gemacht. Einige möchten auch weiterhin auf der Hörster Tennisanlage aktiv mit dabei bleiben.

 

Alle Kinder, die auch gern mal unverbindlich Tennis im VfL Hörste-Garfeln testen möchten, können sich unter 02948/289284 bei Matthias Kemper melden. Die Tennis-Jugendabteilung des VfL Hörste-Garfeln 1922 e.V. freut sich über jede Verstärkung!

Der alte und neue Vorstand des Gesamtvereins auf der Mitgliederversammlung am 12. April 2024
Der alte und neue Vorstand des Gesamtvereins auf der Mitgliederversammlung am 12. April 2024

Mitgliederversammlung des Gesamtvereins am 12.4.2024

 

Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden des Hauptvereins Thomas Rasch und der Ehrung der verstorbenen Mitglieder folgten die obligatorischen Protokolle sowie der Jahres- und Kassenbericht des Vorstandes, der im Anschluss an den Bericht der Kassenprüfer entlastet wurde. Daraufhin wurden die in den Wochen zuvor auf ihren jeweiligen Mitgliederversammlungen gewählten Abteilungs- und Jugendvorstände von der Versammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden Michael Thiesmann als 2. Vorsitzender, Kai Teuber als 1. Geschäftsführer und Franz Thiele als 1. Kassierer wiedergewählt. Für die Nachfolge des ausscheidenenden Bernd Eckert bestimmte die Versammlung Sebastian Rülke für die nächsten zwei Jahre als Kassenprüfer. Alle Abstimmungen erfolgten einstimmig und per Handzeichen.

Unter "Verschiedenes" bedankte sich der 1. Vorsitzende neben den Abteilungsvorständen u.a. auch beim Ehrenvorsitzenden Herbert Wessel sowohl für die Leitung der zuvor erfolgten Vorstandswahlen als auch für dessen Unterstützung des Vereins durch seine persönliche Anwesenheit als Repräsentant auf Versammlungen und Geburtstagen. Zum Abschluss der Versammmlung bedankte er sich ebenso bei den drei Damen hinter der Theke für die Bewirtung und bei den anwesenden Mitgliedern für ihr Kommen, die den Abend noch gemeinsam bei einem Snack und Kaltgetränken sowie teils auch der ein oder anderen Runde Dart ausklingen ließen.

Neuer Budenbau auf dem VfL-Gelände

 

Aufmerksamen Spaziergängern wird nicht entgangen sein, dass am Sportheim des VfL an der Bahnecke seit einiger Zeit vermehrt Baumaterialien gelagert und verarbeitet werden. Auf der neu gestalteten Fläche entsteht eine Grillstation für die Fußballabteilung sowie für weitere Veranstaltungen an der Sportanlage.

 

Daneben wird ein zweiter Raum geschaffen, der u.a. als Materialraum für die Nutzer der benachbarten Boulebahnen gedacht ist und zudem für diese die Möglichkeit bieten soll, sich dort auch mal unterstellen bzw. hinsetzen zu können.

 

Beide Räume sind mittels Klappen 3-seitig nach außen zu öffnen, wodurch sie einen gewissen Charakter als Bude bekommen, an der auch Speisen und Getränke verzehrt werden können. Dadurch soll die Bouleanlage an Attraktivität für interessierte Besucher gewinnen.

F-Jugend besucht U21-Länderspiel

 

Angereist mit dem Mannschafts-Bus des SV Lippstadt besuchten die Kinder der F-Jugend des VfL Hörste-Garfeln gemeinsam mit vielen ihrer Väter das Fußball-Länderspiel der deutschen U21 gegen Estland. Zusammen  mit rund 5500 Zuschauern in der Paderborner Home-Deluxe-Arena sahen sie einen deutlichen 4:1-Sieg für Deutschland in diesem EM-Qualifikationsspiel, in dem Maximilian Beier (39. Minute), Youssoufa Moukoko (53.) und Debütant Rocco Reitz (88. und 90+4.) die Tore für das deutsche Nachwuchs-Team erzielten.

Jetzt online! Der neue VfL-Fanshop

auf vfl-hoerste-garfeln.fan12.de

 

Ab sofort kann man in einem neuen Online-Fanshop viele unterschiedliche Utensilien und Produkte im VfL-Design erwerben. Von Sportbekleidung aller Art für Damen, Herren und Kinder sowie Accesoirs wie Schals, Tassen, Taschen, Mützen und sogar Mund-Nase-Schutzmasken ist für jeden was dabei!

Für das neue Online-Angebot kooperiert unser Verein mit dem externen Fanshop-Anbieter Fan12. Das Team aus Oldenburg übernimmt dabei die gesamte Auftrags- und Retourenabwicklung inklusive der Bestellung, Bezahlung und Auslieferung mit DHL. Unser Verein profitiert dabei prozentual von den Umsatzerlösen, so dass jetzt jeder auch in diesen Zeiten den VfL Hörste-Garfeln unterstützen kann.

 

Schaut doch einfach mal rein und probiert es direkt aus: https://vfl-hoerste-garfeln.fan12.de

 

Der verlinkte Online-Shop auf https://vfl-hoerste-garfeln.fan12.de ist ein externes Angebot des Oldenburger Fanshop-Anbieters Fan12 GmbH & Co. KG. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Fan12 GmbH & Co. KG, den Betreiber und Fulfillment-Dienstleister des verlinkten Online-Shops