Schwungvoller Auftakt in das neue Jahr auf dem Hörster Sportlerball 2025
Viele Fotos vom Sportlerball sowie diesen und weitere Berichte unter dem Menü "Hauptverein" im Untermenü Sportlerball.
Gleich zu Beginn des Sportjahres feierte der VfL Hörste-Garfeln am 11. Januar 2025 im Landhaus Günther wieder
traditionell seinen Sportlerball, der – passend zum Gründungsjahr – um 19:22 Uhr vom 1. Vorsitzenden des Hauptvereins Thomas Rasch eröffnet. Zum festen Bestandteil des Programm zählten auch
diesmal drei Tanz-Darbietungen von Nachwuchsgruppen aus der vereinseigenen Breitensport-Abteilung: die Tornado Dancer, die Beat Dancer und die Devil Dancer unter der Leitung von Theresa
Heidepeik, bei denen sich Thomas Rasch herzlich für ihr Engagement bedankte. Anschließend führte dieser gemeinsam mit dem Ehrenvorsitzenden Herbert Wessel die Ehrungen für langjährige
Vereinsmitglieder durch.
Auch verdiente Sportler wurden auf dem Sportlerball des VfL Hörste-Garfeln in den Mittelpunkt gerückt. So ehrte der Abteilungsvorsitzende Markus Sträter die Sportler des Jahres aus der
Fußballabteilung, zu denen Jonas Beisler aus der 1. Mannschaft und Felix Heinrichsmeier aus der 2. Mannschaft sowie Christian Brockmann aus dem Team der Alten Herren gewählt wurden. In der
Tennisabteilung orientierten sich die Auszeichnungen als Sportler des Jahres am Erfolg bei den Vereinsmeisterschaften. Neue Vereinsmeister und somit auch Sportler des Jahres wurden André Michel
(Herren) und Oliver Winkelnkemper (Herren Ü40). Die Ehrungen übernahmen der Vorsitzende der Tennisabteilung Bernhard Kückmann und der Geschäftsführer Björn Rüffer. Darüber hinaus wird auch
Michael "Opa" Schäfer als Trainer der Fußball-Damenmannschaft und Christoph Kukuk u.a. als langjährigen Stadionsprecher für ihr Engagement eine Urkunde als Sportler des Jahres überbracht.
Zu den weiteren Höhepunkten zählten u.a. eine große Tombola u.a. mit zwei Städtereisen inkl. zwei Übernachtungen und Frühstück nach Bremen und Düsseldorf für jeweils zwei Personen als
Hauptpreise. Ähnlich spannend ging es auch beim Preisknobeln zu bis nach mehreren Stechen u.a. der Sieger einer Planwagenfahrt als Hauptpreis ermittelt werden konnte. Herzlichen Glückwunsch allen
Gewinnern und vielen Dank an die Spender der Preise. Wie bereits während des gesamten Abends wurde auch nach dem Ende des offiziellen Programmteils noch bis tief in die Nacht zur Musik von DJ Jan
Heine getanzt und gemeinsam das neue Sportjahr gefeiert.
Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder auf dem Hörster Sportlerball 2025
Auch im neuen Jahr können wieder viele Sportlerinnen und Sportler auf eine langjährige Mitgliedschaft im VfL Hörste-Garfeln zurückblicken (s. Liste unten). Im Rahmen des Sportlerballs am 11. Januar 2025 im Landhaus Günther wurden die anwesenden Vereinsjubilare vom 1. Vorsitzenden Thomas Rasch und dem Ehrenvorsitzenden Herbert Wessel geehrt. Der Verein bedankt sich bei ihnen allen für die jahrzehntelange Mitgliedschaft und wünscht ihnen weiterhin viel Vergnügen im VfL.
Viele Fotos vom Sportlerball sowie diesen und weitere Berichte unter dem Menü "Hauptverein" im Untermenü Sportlerball.
Liste aller Vereinsjubilare im Jahr 2025:
60 Jahre:
Franz-Dieter Deimel
50 Jahre:
Josef Beine
Wolfgang Beine
Bernhard Biermann
Wolfgang Brock
Paul Holthöfer
Antonius Köhler jun.
Erhard Krasel
Antonius Schäpermeier
Bernd Wallmeier
Andreas Wollschläger
40 Jahre:
Dirk Holthöfer
Markus Holthöfer
Hans-Gerd Thranberend
25 Jahre:
Hendrik Busch
Elmar Hesse
Bernhard Hüser
Martin Joachimsmeier
Monika Kellerhoff
Florian Köhler
Birgit Korf
Carsten Presber
Karin Schniedermeier
Holger Schöpwinkel
Bernadette Stemmer
Meinolf Stemmer
Andre Wietfeld
Markus Wille
Weihnachtsbrief des 1. Vorsitzenden
Thomas Rasch (im Dezember 2024)
Liebe Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen des VfL Hörste-Garfeln,
das Jahr 2024 verging wie im Flug und die Welt scheint irgendwie nicht zur Ruhe kommen zu wollen. Terror und neue Kriegsschauplätze brachten wieder viel Unruhe und auch sonst scheint es auf der Welt eine sehr angespannte Lage zu sein.
Die Frage drängt sich bei diesen Worten auf: was haben wir als Sportverein damit zu tun? Eine ganze Menge, denn je unruhiger die politische Lage, desto mehr wirkt sich dieses auf die
wirtschaftliche Lage aus und führt hier zu höheren Kosten für jeden Einzelnen und auch für uns im Verein. Auch, dass Menschen aus den Kriegsgebieten fliehen müssen, ihr Hab und Gut verlieren,
geht nicht spurlos an uns vorbei. Betroffenheit und Solidarität für die Geflüchteten sowie die angespannte Situation in der Welt, lassen uns nicht kalt. Es ist gut, dass wir als Verein VfL
Hörste-Garfeln dies auch immer mit im Blick haben, da wir als Sportverein nicht nur Sport betreiben, sondern auch durch unser gemeinsames Tun eine gesellschaftliche Verantwortung tragen und
haben.
Der Rückblick auf unser Jahr im Sportverein war geprägt von zwei Projekten: die Errichtung einer Grillhütte und eines Aufenthaltsraums für die Boule-Spieler*innen am Sportplatz sowie die
Umsetzung eines Digitalisierungspaketes für unsere Vereinsarbeit. Für beide Projekte erhielten wir die Fördergelder, so dass es für uns als Verein insgesamt nur mittlere finanzielle Belastungen
gab. Die Räume für die Boule-Spieler*innen werden im Frühjahr 2025 eingeweiht. Die Maßnahmen aus dem Digitalisierungspaket sind schon realisiert wie z. B. die Erneuerung eines elektronisches
Schließsystems für die Sportanlage.
Eine weitere angenehme Aufgabe ist es, auch Feste und Feiern zu veranstalten. Dies haben wir in diesem Jahr mit großem Erfolg für alle Beteiligten durchführen können. Die Feste und Zusammenkünfte
gehören mit zu unserem lebendigen Vereinsleben und tragen auch dazu bei, dass wir uns als Verein zeigen und neben den sportlichen Aspekten auch Verantwortung für das gesellschaftliche
Zusammenleben übernehmen. Aus den einzelnen Abteilungen haben wir wahrgenommen, dass es einen Zulauf an Mitgliedern gab, sportliche Erfolge zu feiern gab und das gemeinsame Miteinander in den
einzelnen Abteilungen nicht zu kurz gekommen ist.
Trotz aller manchmal widrigen Umstände war es aus unserer Sicht ein erfolgreiches und erlebnisreiches Jahr. Dies ist aber nur möglich, weil sehr viele von euch - ob ehrenamtlich engagiert oder
als Vereinsmitglied - mit ihrer ganzen Kraft, ihrer großen Kreativität, ihrem Einsatz und ihrer Treue zum Verein uns unterstützt haben. Dies ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich
und wir sind stolz darauf, dass wir solch ein lebendiger Verein sind. Ganz Herzlichen Dank dafür!!!!
Wir blicken somit positiv zurück auf 2024 und in das neue Jahr 2025. Was wir gemeinsam schaffen können, haben wir in diesem Jahr eindrucksvoll bewiesen. So sind wir auch voller Zuversicht die
Aufgaben und Herausforderungen im neuen Jahr zu bewältigen. In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025.
Im Namen aller Vorstände des VfL Hörste-Garfeln
Thomas Rasch
1. Vorsitzender
Mitgliederversammlung des Gesamtvereins am 12.4.2024
Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden des Hauptvereins Thomas Rasch und der Ehrung der verstorbenen Mitglieder folgten die obligatorischen Protokolle sowie der
Jahres- und Kassenbericht des Vorstandes, der im Anschluss an den Bericht der Kassenprüfer entlastet wurde. Daraufhin wurden die in den Wochen zuvor auf ihren jeweiligen Mitgliederversammlungen
gewählten Abteilungs- und Jugendvorstände von der Versammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden Michael Thiesmann als 2. Vorsitzender, Kai Teuber als 1. Geschäftsführer und Franz Thiele als 1. Kassierer wiedergewählt. Für die Nachfolge des
ausscheidenenden Bernd Eckert bestimmte die Versammlung Sebastian Rülke für die nächsten zwei Jahre als Kassenprüfer. Alle Abstimmungen erfolgten einstimmig und per Handzeichen.
Unter "Verschiedenes" bedankte sich der 1. Vorsitzende neben den Abteilungsvorständen u.a. auch beim Ehrenvorsitzenden Herbert Wessel sowohl für die Leitung der zuvor erfolgten Vorstandswahlen
als auch für dessen Unterstützung des Vereins durch seine persönliche Anwesenheit als Repräsentant auf Versammlungen und Geburtstagen. Zum Abschluss der Versammmlung bedankte er sich ebenso bei
den drei Damen hinter der Theke für die Bewirtung und bei den anwesenden Mitgliedern für ihr Kommen, die den Abend noch gemeinsam bei einem Snack und Kaltgetränken sowie teils auch der ein oder
anderen Runde Dart ausklingen ließen.
Wir sagen Dankeschön: 100 Jahre VfL Hörste-Garfeln
Mit einem dreitägigen Festwochenende feierte der VfL Hörste-Garfeln 1922 e.V. vom 5.-7. August 2022 sein 100-jähriges Bestehen. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten stellte ein offizieller Festakt dar, zu dem die Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zahlreich auf dem Festplatz am Hörster Sportheim erschienen sind (für einen ausführlichen Bericht und Fotos s. unter Festakt).
Zudem bestand das bunte Rahmenprogramm u.a. aus einem offiziellen Tennisturnier, einem Volleyballturnier auf Rasen, Tanzvorführungen und -Workshops der Breitensportabteilung, Speedminton und Airbadminton sowie den Fußball-Freundschaftsspielen der D- und E-Jugend.
Zu den weiteren Highlights auf der Hörster Sportanlage zählten am Sonntag der musikalische Frühschoppen mit dem Tambourcorps Hörste und am Nachmittag das U19-Testspiel des SC Verl (A-Junioren Bundesliga West) gegen den JFV Nordwest (A-Junioren Regionalliga Nord), das die Oldenburger mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
Bereits der Freitag stand ganz im Zeichen des Fußballs, an dem die Mannschaften aus Hörste/Nord, Hörste/Süd, Garfeln und Öchtringhausen jeweils mit Spielern aus unterschiedlichen Altersklassen um
den begehrten Dorfpokal rangen. Diesen konnte mit zwei souveränen Siegen im Halbfinale gegen Hörste/Nord und im Finale gegen die Mannschaft aus Öchtringhausen letztlich das Team aus Garfeln
gewinnen (mehr dazu s. Dorfpokal), wobei bei diesem Wettbewerb – genauso wie während
des gesamten Festwochenendes – vor allem das Miteinander sowie der Spaß am Sport und an der Gemeinschaft im VfL Hörste-Garfeln im Vordergrund standen.
Jetzt online! Der VfL-Fanshop auf vfl-hoerste-garfeln.fan12.de
Ab sofort kann man in einem neuen Online-Fanshop viele unterschiedliche Utensilien und Produkte im VfL-Design erwerben. Von Sportbekleidung aller Art für Damen, Herren und Kinder sowie Accesoirs
wie Schals, Tassen, Taschen, Mützen und sogar Mund-Nase-Schutzmasken ist für jeden was dabei!
Für das neue Online-Angebot kooperiert unser Verein mit dem externen Fanshop-Anbieter Fan12. Das Team aus Oldenburg übernimmt dabei die gesamte Auftrags- und Retourenabwicklung inklusive der
Bestellung, Bezahlung und Auslieferung mit DHL. Unser Verein profitiert dabei prozentual von den Umsatzerlösen, so dass jetzt jeder auch in diesen Zeiten den VfL Hörste-Garfeln unterstützen kann.
Schaut doch einfach mal rein und probiert es direkt aus: https://vfl-hoerste-garfeln.fan12.de
Der verlinkte Online-Shop auf https://vfl-hoerste-garfeln.fan12.de ist ein externes Angebot des Oldenburger Fanshop-Anbieters Fan12 GmbH & Co. KG. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Fan12 GmbH & Co. KG, den Betreiber und Fulfillment-Dienstleister des verlinkten Online-Shops